Unsere Firmengeschichte
Um über den Halbzeugbereich hinaus auch mittlere und große Serienstückzahlen im Fertigteilebereich anbieten zu können, wurde ursprünglich eine Spritzgussabteilung im Rahmen der Zell-Metall geschaffen. Seit dem Jahr 1954 beschäftigte sich diese mit der Entwicklung und Serienproduktion von technischen Teilen aus thermoplastischen Werkstoffen.
Insbesondere entwickelte man Verfahren, um extrem dickwandige Bauteile und Teile mit eingelegten Metallkomponenten zu fertigen. 1980 wurde dann mit dem Mehrkomponenten-Spritzgussverfahren begonnen. Durch die Entwicklung von schwimmfähigem Polyamid für Schwerter und Finnen war die Firma in den frühen 1980er Jahren maßgeblich an der Verbreitung des Windsurfsportes beteiligt. Im Jahr 2000 wurde von Kaprun nach Uttendorf übersiedelt, wo in modernen Produktionshallen praktisch alle Thermoplaste verarbeitet werden.
)
)
"Als Schwesterunternehmen der Klepsch Group stehen wir für innovative und qualitativ hochwertige Spritzgusslösungen, gelebte Kundenorientierung sowie eine Unternehmenskultur, in der Mitarbeiterzufriedenheit und Fairness gegenüber allen Geschäftspartnern gleichermaßen zählen. Indem wir die Firmenphilosophie unseres Vaters und Firmengründers bewahren, tragen wir seine Vision verantwortungsvoll in die Zukunft."
DI Dr. Sabine Klepsch
Geschäftsführerin Seletec Plastic Products GmbH & Co. KG
KR DI Wilhelm Klepsch, 1938 - 2024
Der Unternehmensgründer prägte über Jahrzehnte das Unternehmen
mit Weitblick und Verantwortung. Er verstarb 2024 im Alter von
86 Jahren – sein visionäres Denken und sein Engagement
leben in der Firmenphilosophie weiter.
)